Ist die Mondlandung eine Fälschung gewesen?

„JA“

Diese war eine Fälschung, denn zu dieser Zeit war der Mond zwischen Erde und Sonne und konnte somit auf der zugewandten Seite zur Erde kein Licht haben von der Sonne. Das Licht, wo man angeblich gelandet war, soll von der Sonne gewesen sein, was auf keinen Fall möglich zu dieser Zeit war.

Und hier die Fakten dazu:

  • 16. Juli 1969 13:32 Uhr Start zur Mondlandung
  • 20. Juli 1969 20:17 Uhr Mondlandung
  • 21 Stunden und 36 Minuten Aufenthalt auf dem Mond
  • 21. Juli 1969 17:54 Uhr Zurück mit der Landefähre zum Kommandoschiff
  • 24. Juli 1969 zurück angekommen auf der Erde
Die Mondphasen im Juli 1969
  • 20. Juli 1969 kein Licht auf dem Mond auf der zugewandten Seite zur Erde.
  • 21. Juli 1969 kein Licht auf dem Mond auf der zugewandten Seite zur Erde.
  • 22. Juli 1969 erst zunehmender Mond auf der zugewandten Seite zur Erde.
    Es werde Licht.
  • Von der Mondrückseite her war kein Funkverkehr möglich. So wurde es berichtet.
  • Man ist auf der zugewandten Seite zur Erde gelandet und der Mond befand sich zwischen Erde und Sonne. Da gab es zu dieser Zeit kein Licht von der Sonne auf dieser Seite. Die Erde gibt kein Licht zum Mond zurück, sonst hätten wir ja ständig Vollmond.
Quelle: Wikipedia
  • Die Sonne hat man vorsichtshalber weggelassen.
    Wo kommt das Licht von den Aufnahmen her, soll ja angeblich von der Sonne stammen, weswegen auch keine Sterne zu sehen sein sollen.

Die sogenannten Verschwörer kamen bis jetzt nicht darauf, ist jedenfalls bis jetzt nicht bekannt, dass jemand die Mondphasen mit der Landung von Apollo 11 in Bezug genommen hat. Bei den Darlegungen wurde die Sonne nie in Bezug genommen, außer dass die Sonne das Licht zu dieser Zeit auf den Mond strahlte.

Physik lass grüßen. 🤣🤣🤣

Einen fröhlichen Nachmittag.